AUSGEBUCHT! – Dieses Seminar ist derzeit ausgebucht.
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail (auf „Anfragen“ klicken), dann informieren wir Sie, sobald ein Platz frei wird.
Schreibend im Augenblick Halt finden: Selbstfürsorge und Selbstregulation in herausfordernden Zeiten.
Lernen Sie, wie Sie durch achtsames Schreiben sowie leichte Atem- und Körperübungen sich selbst regulieren und mehr Selbstfürsorge in Ihr Leben bringen können.
In Zeiten des globalen Umbruchs, vielfältiger Krisen und ständiger Reizüberflutung ist es wichtig, gut für uns selbst zu sorgen. Nur so können wir konstruktiv mit Herausforderungen umgehen und den Kontakt zu unseren inneren Ressourcen behalten.
Im Workshop erlernen wir einerseits Techniken zur Akut-Hilfe: Selbstregulation und Beruhigung des Nervensystems. Andererseits geht es um präventive, ganzheitliche Selbstfürsorge für dauerhafte Stabilität und innere Sicherheit. Freude und Leichtigkeit stellen sich dann von alleine ein!
Sie lernen folgende Methoden kennen und üben diese im Rahmen des Workshops:
Gruppengröße: 5-9 Teilnehmer:innen
Hinweis: Der Workshop ersetzt keine Psychotherapie. Er dient der persönlichen Weiterentwicklung und setzt grundsätzliche psychische Stabilität voraus sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zu Selbstreflexion und Eigenverantwortung.
Sonntag, 12. Oktober
9-12 Uhr
(Ein ganztägiger Termin in Präsenz ist in Planung für Jänner oder Februar 2026)
€ 97.-
Besondere Situationen: Wenn Sie gerne am Workshop teilnehmen möchten, den Betrag dafür aber (derzeit) nicht aufbringen können, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail. Ich bin sicher, wir finden einen Weg, wie Sie trotzdem mitmachen können.
„Das weite Thema der Selbstfürsorge so klar, praxisnah und konkret präsentiert zu bekommen, war ein Geschenk.
Durch die vielen Anregungen und Übungen habe ich nun eine ganze Fülle an Werkzeugen, die ich im Alltag anwenden kann, um mich besser zu spüren und die eigenen Kraft-Quellen sprudeln zu lassen, gerade, wenn es mal holprig läuft. Das motiviert ungemein, gut für sich (und darüber für andere) zu sorgen. Herzlichen Dank!“
(Renate)
„Drei wertvolle Stunden mit starker Wirkung. Nach dem Seminar fühlte ich mich im besten Sinn ‚verwandelt‘ und getragen. Da die Übungen einfach sind und sich gut umsetzen und in den Alltag einbauen lassen, ist Veränderung und Stärkung jederzeit möglich. Ein wertvoller Handwerks- und Notfallkoffer in schwierigen Zeiten.“
(Esther)
„Ein empfehlenswertes Angebot: Wertvolle Tipps und Anregungen, die auch im Alltag umsetzbar sind!“
(Edna)
„Dieses Seminar hat meinen Tag sehr bereichert und es wirkt weiter!“
(Gabriele)
Das eigene Wohn- oder Arbeitszimmer – überall auf der Welt. 😉
Der Workshop wird über ZOOM abgehalten, live und interaktiv.
Technische Voraussetzungen sind ein internetfähiger Computer/Laptop mit Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung. Der Zoom-Link kommt nach der Anmeldung.
peischer@schreibraum.com
0650 56 05 802
Claudiastraße 20, 6020 Innsbruck