"Coaching spielt sich immer im Kontext einer medialen Gestaltung der Begegnung von Coach und Klient ab. Das klingt trivial. Wie vielgestaltig eine medientheoretische und -praktische Reflexion des Geschehens in Beratungs- und Bildungskontexten ist und welchen Nutzen diese Reflexionen haben, zeigt das Buch „Versuchen Sie’s mal mit Schreiben! Ein effektives Werkzeug für Coaching, Beratung und Erwachsenenbildung“.
Alexandra Peischer (Pädagogin, Coach, Schreib-Trainerin und Yoga-Lehrerin) widmet sich in diesem Sachbuch dem Medium Text und der Praxis des Schreibens. Da explizit zum Reflektieren und Mitmachen bzw. Mitschreiben eingeladen wird, ist es zugleich ein Arbeitsbuch. (...)
Das Buch bietet eine Vielzahl unmittelbar umsetzbarer Reflexions- und Schreibanregungen und ermöglicht einen erweiterten Blick auf das Phänomen Schreiben. Peischer profiliert das Schreiben als eine Praxis, die einer „schöpferischen Lebensgestaltung“ (S. 11) dient.
Fazit: Das Buch ist allen Menschen zu empfehlen, die privat und/oder beruflich einen frischen Blick auf die Kulturtechnik des Schreibens werfen und dessen Potenziale für Lern- und Entwicklungsprozesse entdecken möchten." (Andreas Broszio, Coaching-Report)
"Alles was ein Coach braucht (5-Sterne-Bewertung und Kundenrezension)
Öfter schon hatte ich die Gelegenheit, bei einem der inspirierenden Schreib-Workshops der Autorin dabei zu sein. Trotz der bestärkenden Leichtigkeit, die diese Veranstaltungen geprägt haben, war klar, dass sie von großer Kompetenz getragen sind. Nur die oft zitierte Spitze des Eisberges wurde davon sichtbar. Dieser Eisberg an Fachwissen über das Schreiben ist nun im edlen Türkisblau des Carl-Auer Verlages erschienen. Von einer systematischen Darstellung dessen, was Schreiben alles sein und bewirken kann (der Laie staunt), bis hin zu einer Fülle an praxiserprobten Übungen und pädagogischen Hilfestellungen, enthält das Buch wirklich alles, was ein Coach zu diesem Thema braucht. Ob Einzelsetting oder Gruppe, ob Persönlichkeitsentwicklung oder Lebenshilfe: In der angebotenen Methoden-Vielfalt wird jeder fündig – dank der klaren Gliederung und des guten Schlagwortverzeichnisses sogar ganz leicht." (Dr. Stephan Hofinger auf amazon.de)
"Mit 'Versuchen Sie´s mal mit Schreiben!' ermutigt Alexandra Peischer dazu, den Stift nicht nur für eigene Klärungsprozesse in die Hand zu nehmen, sondern Schreiben auch als unterstützendes Werkzeug Kund*innen und Klient*innen anzubieten.
Der stringente Aufbau sowie die angenehm lesbare Sprache machen das Buch zu einem überaus wertvollen Begleiter nicht nur für die eigene Schreibpraxis, es bietet darüber hinaus einen Fundus an theoriegesättigten und praxisnahen Impulsen für den Einsatz in beratenden Arbeitsfeldern. Die Fülle an Schreibanregungen, methodischen Zugängen und Textsorten verlockt zum Ausprobieren und Adaptieren und erweitert sicherlich das Repertoire an bislang genutzten Schreibeinladungen in der eigenen Praxis. Hintergrundinformationen zur Geschichte des Schreiben, zum Schreibprozess und zur reflexionsunterstützenden Wirkung des Schreibens unterstützen den sicheren Einsatz der Methode in Supervision und Coaching.
Die theoretische Verankerung sowie die umfangreichen weiterführenden Literaturverweise verführen - zumindest mich - zum weiter und auch wieder Lesen." (Christine Hartmann, ÖVS-Österr. Vereinigung für Supervision)
„Alexandra Peischer kenne ich nicht – aber ich mag ihr Buch. Mit dem Taschenbuch "Versuchen Sie's mal mit Schreiben" versammelt sie so ziemlich alle Schreibübungen und -techniken, die ich bisher kannte – und noch einige mehr.
Falls du also Coach:in oder Therapeut:in bist, solltest du dir das Buch eh holen. Falls du "nur" Texter:in bist, denke trotzdem drüber nach. Denn darin lernst du noch viel mehr über segensreiche Übungen mit dem Stift in der Hand.“ (Eric Kubiz, Newsletter "Contentman")
„Ein Must-Read für alle, die professionell für andere da sind und Schreibübungen anleiten können. Und ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die mit mir das Gefühl haben, durch Schreiben auch die eigene Seele besser entdecken zu können.“ (Lesetipps Contentman.de)
„Methodisch fundierte, anregende Schreibverführung.
Hinter dem Buchtitel eröffnet sich den Leserinnen und Lesern ein reichhaltiges, methodisch-didaktisch fundiertes Werk: Lehrbuch, Leitfaden und Schreibverführer zugleich. (…) ‚Versuchen Sie’s mal mit Schreiben‘ ist ein dicht geschnürtes Paket an Wissen, Erfahrung und Inspiration. Es lässt mich einmal mehr darüber staunen, was das Schreiben alles kann. Und nicht zuletzt: Es ist leicht verständlich und spannend verfasst.“ (Esther Kippe auf amazon.de)
„Vielschichtiges Arbeitshandbuch - Spaßfaktor inklusive.
Wer sich die Mühe macht, sich diesem Buch mit offenem Geist und Experimentierfreude zuzuwenden und es in Ruhe durchzuarbeiten, wird reich belohnt!
Jeder Abschnitt zeugt von der Empathie sowie einer langjährigen, umfangreichen theoretischen und praktischen Erfahrung der Autorin. Vielschichtige Inspiration – mit jeder Menge guten Gedanken, Anregungen und Praxis-Nähe. Es ist gut strukturiert, übersichtlich und inhaltlich nicht überfrachtet; in sich rund und stimmig. Erweitertem fachspezifischem Informationsbedarf wird mit umfangreichen Literatur-Empfehlungen und Verweisen auf Quellen für Zusatzmaterial ein weites Feld eröffnet.
Für die angebotenen Übungen empfiehlt sich jedoch ein non-linearer Zugang, dem eigenen Empfinden bzgl. Interesse und aktueller Stimmigkeit folgend.
(...) Höchst kreative Selbstreflektion - es macht einfach Spaß die gut nachvollziehbaren Anweisungen auszuprobieren. .(...)
Ein Praxis-Buch, welches wahrlich anregt wiederholt bzw. dauerhaft damit zu arbeiten. Ich werde dieses Buch ganz bestimmt noch oft in die Hand nehmen – mehr kann man von einem gelungenen Arbeits-Handbuch wohl kaum verlangen. Danke!“ (Bookspirit auf amazon.de)
„Dieses Buch ist nicht nur für Coaches oder BeraterInnen ein wunderbares Arbeitsmaterial mit vielen praktischen Anregungen und informativen Beschreibungen, es spannt den Bogen von der beruflichen Verwendung zur privaten Schreibfreude! Einfach genial. Es ist eines der wenigen Arbeitsbücher, die man auch gerne in den Urlaub mitnimmt.“ (Gudrun auf amazon.de)
„Am meisten profitiert von der Lektüre, wer Schreiben in einen Coachingprozess integrieren will und nach Methoden, Übungen, Anwendungs- und Fallbeispielen sucht. (…) Die anvisierte Zielgruppe findet auf den 250 Seiten so ziemlich alles, was es für die Konzeption, Durchführung und Begleitung von Schreibkursen braucht. (…) ein nützliches Werkzeug für die Verbindung von Schreiben und Coaching (…)
Mein Fazit: Eine Art Handbuch für Coaches, Erwachsenenbildnerinnen und Lebensberaterinnen, die mit der Kunst des Schreibens arbeiten. Wer wissen möchte, wie groß die Werkzeugkiste von Alexandra Peischer ist, studiere mit Anklicken der Funktion „Blick ins Buch“ das Inhaltsverzeichnis. Was er dort nicht sieht, sind die vielen Übungen, Kästchen, Grafiken und Tipps. (…)“ Fuchs Werner T. Dr auf amazon.de
„Ich gratuliere Dir herzlich zu diesem beachtlichen Werk. Sehr umfassend, detailliert, direkt wissenschaftlich und zugleich so viele methodische Anregungen.“ (Paul Lahninger, Autor und Coach)
"… ich möchte Dir ganz herzlich [zu deinem Buch] gratulieren. Ich habe es in einem Zug (fast fertig) gelesen, es ist genau das richtige für mich. So viel Arbeit steckt darin. Mir gefällt auch Dein wissenschaftlicher Background, alles gut belegt und nachvollziehbar. Eine Sprache auch, der man gut folgen kann und es gerne tut. Alles so übersichtlich, systematisch – die Übungen – einfach ein Traum! So sorgsam lektoriert auch [...]. Und als Geschlechterforscherin freue ich mich, dass du Dir die Mühe gemacht hast, so schön geschlechtergerecht zu schreiben. Man fühlt sich damit beim Lesen so gut aufgehoben.
Dein Buch scheint insgesamt ein wunderbares Lehrbuch für Schreibpädagogik zu sein! Ein Lehrbuch vielleicht, das eine Lücke auf dem Buchmarkt schließt? Ich freue mich auf die Lektüre der letzten Kapitel und lese gerade wie in Trance, habe schon etliche Übungen ausprobiert, mir ein Schreibbuch / Journal zugelegt, habe schon mit dem Schreiben begonnen und bin in einen Fluss geraten, der mich jetzt gerade irgendwo hin bringt – es ist fantastisch!" (Silvia, Professorin an der Universität Wien)
"Ich möchte dir zu deinem tollen Buch gratulieren. (...) Wir haben es sofort nach Erscheinen für die Bibliothek gekauft und jetzt ist es andauernd ausgeliehen.
Es ist voller guter Tipps, interessanter Informationen und hilfreicher Literaturhinweise - vor allem aber so fein lesbar. Ich habe es in einem Schwung 'durchgelesen'." (eine Leserin, die in einem Beratungszentrum arbeitet)
"Liebe Alexandra,
heute habe ich die letzten Seiten deines Buches gelesen und möchte dir gerne sagen, wie bereichernd und wertvoll dein Werk ist! Dein riesiger Erfahrungsschatz, dein geballtes Wissen, deine Leidenschaft und spürbare Liebe zu dem, was du tust und nicht zuletzt die Wertschätzung und Empathie für die Menschen ist darin zu finden. Für mich ist es ein Arbeitsbuch, das ich immer mal wieder zu Rate ziehen werde und das mich in dem, was ich tue, bestärkt. Besonders berührt hat mich dein Plädoyer (bereits bei der Buchpräsentation waren meine Äuglein nass) und eines ist gewiss: ich träume mit dir!" (Natalie Innerbichler)
„Ich lese dein Buch, bin fast fertig und begeistert: So informativ, gut lesbar und sehr motivierend. Grosszügig teilst du deine Erfahrungen und dein Wissen. In diesem Buch steckt sehr viel - auch an Arbeit, nehme ich an. Ich habe es auch schon weiter empfohlen.“ (eine Leserin)
„Was für ein reichhaltiges, methodisch/didaktisch fundiertes Buch! (…)
Ich habe 33 Jahre lang Kurse für kreatives und autobiografisches Schreiben mit dem Ziel Kreativitätsförderung und Persönlichkeitsentwicklung ausgebrütet, entwickelt, geleitet. (…) Und weil es damals in den Achtziger-/Neunzigerjahren noch kaum strukturierte Aus- und Weiterbildungen gab, musste ich mir alles patchworkartig erarbeiten, zusammenklauben. Aus Einzelkursen, aus allmählich erscheinenden Büchern. (…)
Und nun dein Buch. So vieles darin kommt mir vertraut vor. Hätte ich es doch damals gehabt! Ich denke, dass es in jeder Hinsicht das beste und klügste Werk ist, das man derzeit auf dem riesigen Schreibratgeber-Markt finden und empfehlen kann. Endlich ein gut ausgerüsteter Werkzeugkasten! Und das werde ich tun, das Buch empfehlen, wo immer sich mir eine Gelegenheit bietet.
Noch etwas: Ganz toll finde ich, dass du den Schreibagogik-Lehrgang auch online anbietest. Wäre ich jünger, würde ich bei dir glatt nochmal von vorne beginnen.“ (Eine Leserin und pensionierte Schreibgruppenleiterin)
„Bin gerade erst bis Ende 2.5, aber schon ganz begeistert von Deinem Buch! Bekomme gerade schon sehr kreative Ideen für Schreib-Umfeld Verbesserung.“ (eine Leserin, die wohl auch so ziemlich alle Übungen ausprobiert hat ;-))
„Obwohl ich erst Vorwort und Einleitung gelesen habe, hat mich dein Schreibstil und die klare Struktur, mit der du durch dein Buch und die vielfältigen Erfahrungen führst, angesprochen und bereits in den Bann gezogen. Ich freue mich schon sehr auf mehr!“ (eine Leserin)
„Ein sehr gelungendes Konzentrat all deiner Erfahrung und deines Wissens - nicht nur fachlich! Du hast es verdient, mit deinem Werk so richtig großen Erfolg zu haben. [...]
Bei mir hast du einen kreativen Schub vom Zaun gebrochen ;-). Die Übungen waren sehr erleuchtend und nicht selten im Ergebnis überraschend! [...]
Auch wenn ich kein Schreibcoaching anbieten möchte - deine Ausführungen zu Gruppendynamik und Gruppenleitung kann ich auch für meinen eigenen Beruf gut brauchen. [...]
Eines ist sicher: Ich werde dein Buch ganz bestimmt noch oft in die Hand nehmen. Eben genau so, wie es sich für ein richtiges Arbeits-Handbuch gehört!
Es ist gut strukturiert, übersichtlich und inhaltlich in keiner Weise überfrachtet (dank deiner vielen Verweise zu anderen Werken, die man bei Bedarf heranziehen kann). Aber es macht eben auch einfach Spaß, deine gut nachvollziehbaren ANweisungen/Übungen auszuprobieren.
Du hast wirklich etwas Wundervolles geschaffen - mit jeder Menge guter Gedanken, Anregungen und Praxis-Nähe. Es ist in sich rund und stimmig. Danke!“ (Astrid, Leserin und langjährige Teilnehmerin meiner Kurse :-)