An diesem Abend kurz vor Weihnachten werden wir schreibend in die Weihnachtsfeste vergangener Zeiten eintauchen, in Erinnerungen schwelgen, aber auch darüber nachdenken, welchen Zauber wir heute (noch) in den Weihnachtstagen erleben (wollen). Wir erschreiben uns das "perfekte" Wunsch-Weihnachtsfest und stimmen uns ein auf die bevorstehenden Feiertage.
Generll spielen wir in den Schreibnächten mit der Sprache und entdecken dabei unsere eigene schriftliche "Stimme" und Ausdrucksweise neu. Verschiedene Materialien regen unsere Sinne an und ermöglichen eine lustvolle und kreative Annäherung ans Schreiben. Beim anschließenden (freiwilligen!) Teilen der entstandenen Texte dürfen wir stille TeilhaberInnen an den Geschichten der anderen sein, werden inspiriert und beschenkt.
Schon das Erlebnis, nicht allein, sondern inmitten anderer Schreiberlinge zu schreiben und rundherum viele übers Papier huschende Stifte wahrzunehmen, macht diese Abende zu etwas ganz Besonderem.
Keinerlei Vorkenntnisse nötig!
Sehen Sie hier den ORF-Bericht über eine Schreib-Nacht.
Freies Schreiben und verschiedene Schreibanregungen zu einem bestimmten Thema/Motto
Schreibspiele
Sprachbasteleien
Spaß am Schreiben
Entfaltung und Förderung der eigenen Kreativität
neue Impulse und Erfahrungen
gemeinsames statt einsames Schreiben
Ideen und Anregungen für künftige (private und/oder berufliche) Schreibprojekte
einen schönen Abend
Es gibt einen „Treue-Pass“ für regelmäßige Schreib-Nacht-BesucherInnen:
Nach 7 besuchten Schreib-Nächten ist die 8te gratis!
Ermäßigungfür Studierende und Menschen in prekären Situationen ist möglich.
22. Dezember 2023, 19.30 - ca. 22 Uhr
schreib.raum, Claudiastraße 20, 6020 Innsbruck