Inhalte
Im praxisorientierten Zertifikatslehrgang werden Techniken und Methoden des kreativen Schreibens vermittelt, die lustvolles und effizientes Schreiben ermöglichen sowie zur Persönlichkeitsentwicklung beitragen. Sie tauchen ein in das Abenteuer Schreiben und erleben, wie Sie sich schreibend entfalten. Darauf aufbauend lernen Sie, Schreiben auch anderen (Einzelpersonen oder Gruppen) zugänglich zu machen und Veränderungsprozesse durch Schreiben anzuregen und zu begleiten.
Nutzen
Wenn Sie den Lehrgang erfolgreich abschließen, haben Sie grundlegende Kompetenzen, um
Schreiben lässt sich mit (fast) allen Tätigkeiten und Berufsfeldern verknüpfen, so auch mit Ihren ganz individuellen Fähigkeiten und Stärken!
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Menschen, die ihre (kreative) Schreibkompetenz ausbauen und/oder Schreiben als Methode für Lern- und Entwicklungsprozesse nutzen wollen, insbesondere Lehrer:innen, Erwachsenenbildner:innen, Sozialpädagog:innen, Berater:innen, Coaches, Psychotherapeut:innen, Psycholog:innen, Seelsorger:innen sowie Autor:innen, die Schreibwerkstätten und -gruppen anbieten möchten.
Anwendungsgebiete
Teilnehmer:innen-Zahl
max. 9 Personen in geschlossener Gruppe,
Wahlmodule individuell
Abschluss
Zertifikat „Schreibagog:in® / Schreibpädagog:in / Schreibgruppenleiter:in“
Voraussetzungen
Termine und Zeiten
Arbeitszeiten jeweils
Freitag 15-19 Uhr, Samstag 9-18 Uhr (inkl. 2 h Mittagspause), Sonntag 9-13 Uhr
Wahlmodul: individuell (siehe Kursprogramm)
Lehrgangsleitung
Mag.a Alexandra Peischer
Kosten
Frühbucherpreis bei Anmeldung bis 31.10.23: neun Monatsraten á € 333,- (oder € 2.847,- = 5 % Ersparnis bei Einmalzahlung),
danach (=Normalpreis): 9 x € 377,- (oder € 3.223,- = 5 % Ersparnis bei Einmalzahlung)
Im Preis inkludiert sind die sechs Lehrgangsmodule, umfangreiche Unterlagen, durchgängige Begleitung durch die Lehrgangsleitung, Flipchart-Protokolle, Pausensnacks sowie das Abschlusszertifikat. Nicht inkludiert sind Reise-, Nächtigungs- und Verpflegungskosten, das Wahlmodul sowie die projektbegleitende Supervision.
Für Arbeitnehmer:innen mit Wohnsitz oder Beschäftigungsort in Tirol ist der Lehrgang „update“-gefördert, d.h. sie erhalten 30 % der Kurskosten erstattet (Richtlinien siehe www.mein-update.at). Teilnehmer:innen aus anderen österreichischen Bundesländern können bei der für sie zuständigen Förderstelle um Förderung ansuchen.
Zahlungsmodalitäten
Die Lehrgangsgebühr kann entweder in neun monatlichen Teilbeträgen bezahlt werden oder als Gesamtbetrag (mit 5 % Ersparnis) vor dem Lehrgangsstart.
Anmeldung
Sie kommen zu einem der Infoabende oder vereinbaren ein persönliches Gespräch mit mir - in Innsbruck oder via Zoom. Danach schreiben Sie ein Motivationsschreiben und schicken es mir gemeinsam mit dem ausgefüllten Anmeldeformular (=„Lehrgangsvertrag“) an die Claudiastr. 20, 6020 Innsbruck oder per E-Mail an peischer@schreibraum.com.
Stornoregelung
Sollten Sie nach der verbindlichen Anmeldung Ihre Teilnahme stornieren, fällt bis zwei Monate vor Lehrgangsbeginn eine Stornogebühr von € 300,- an. Bei Rücktritt bis 30 Tage vor Beginn sind 50 % der Lehrgangsgebühr zu bezahlen. Danach, bei Nichterscheinen oder Abbruch des Lehrgangs, wird die volle Gebühr verrechnet (siehe auch AGBs auf www.schreibagogik.at). Zur Minderung Ihres finanziellen Risikos bei kurzfristiger Stornierung oder Abbruch empfehle ich den Abschluss einer Seminar- versicherung (Infos auf Anfrage).
Curriculum
Hier finden Sie das ausführliche Curriculum zum Ausdrucken.
Und hier das Anmeldeformular.
Veranstalter
AGB - Akademie für Gruppe und Bildung in Kooperation mit schreib.raum
Weitere Information und Anmeldung
Alexandra Peischer, peischer@schreibraum.com oder 0650-5605802
Infoabende
Online (via Zoom):
In Präsenz (schreib.raum Innsbruck):
Anmeldung zu den Infoabenden bitte über die jeweiigen Links oder an peischer@schreibraum.com!
schreib.raum, Claudiastraße 20, 6020 Innsbruck