Schreiben ist viel mehr als das Niederschreiben von Informationen und Wissen, mehr als „nur“ kreative Tätigkeit: Schreiben ist ein faszinierendes und kraftvolles Werkzeug zur Selbsterforschung und Selbsterkenntnis.
Schreiben fördert die persönliche Entwicklung, regt Veränderungsprozesse an, schafft Zugang zu unbewussten Bildern, entfaltet kreatives Potential, verhilft zu mehr Klarheit, führt zu innovativen Lösungen und mehr Nachhaltigkeit. Schreiben ist heilsamer Dialog mit sich selbst und der Umwelt.
Gezielt eingesetzt können Übungen und Techniken aus Poesietherapie und Schreibpädagogik auf wirksame Weise Beratungs- und Lernprozesse unterstützen und begleiten. Die Einsatzgebiete sind vielfältig: von Psychotherapie über Beratung, Rehabilitation, Seelsorge, Pädagogik und Erwachsenenbildung, in der Arbeit mit Einzelnen genauso wie mit Gruppen.
In dieser praxisnahen Fortbildung werden Sie Ihre persönliche Schreibfreude überprüfen, sich dem Schreiben methodisch annähern und unterschiedliche Techniken und Methoden dazu kennenlernen. Gemeinsam diskutieren und erarbeiten wir die Anwendbarkeit in der eigenen beruflichen Tätigkeit.
Am Ende dieser eineinhalb Tage halten Sie einem bunten Strauß an neuen Methoden und (Schreib-)Ideen für Ihre Praxis in den Händen.
Tipp: Passend zum Seminar erscheint im März mein Buch "Versuchen Sie's mal mit Schreiben" (Carl-Auer-Verlag).
Hören Sie hier eine Podcast-Folge über das Buch und Schreiben als Methode im Coaching:
Gruppengröße: 4-11 Teilnehmer:innen
"Dieses Schreibwochenende war ein Genuss, sowohl von der Ablaufkurve der Inhalte als auch von den Schreibimpulsen, als auch von meinen Erkenntnissen und Lernerfahrungen her. Ich bin nach wie vor begeistert!"
(Christine, Vorarlberg)
"Vertrauen
in die
eigene innere Führung,
die den Stift sicher lenkt.
Lauschen."
(Navina Marisa Siedler, Innsbruck)
"Ideen
fliegen lassen.
Alles ist erlaubt.
Ankommen auf fruchtbarem Boden.
Reifen!"
(Doris Breu, Aichach)
24.-25. März 2023
Fr 15.00 - 18.30, Sa 9.00 - 17.00 (inkl. 2 h Mittagspause)
nächster Termin: voraussichtlich Frühjahr 2024 (oder auf Anfrage)
€ 298,- bei Anmeldung bis 15. März (=Frühbucherpreis),
danach € 330,-
Besondere Situationen: Wenn Sie gerne am Workshop teilnehmen möchten, die finanziellen Mittel dafür aber (derzeit) nicht aufbringen können, schreiben Sie mir doch eine E-Mail an peischer@schreibraum.com. Vielleicht gelingt es uns, einen Weg zu finden, wie Sie trotzdem mitmachen können.
Ihr Wohn- oder Arbeitszimmer (von überall auf der Welt aus möglich).
Der Workshop findet in kleiner Gruppe LIVE über Zoom statt. Link kommt nach der Anmeldung.