Text-Arbeit und Text-Feedback

Fortbildung für Schreib(päd)agog:innen

Derzeit kein Termin.

Alle, die mit Schreiben zu tun haben, kennen es: Das Schreiben selbst geht schnell von der Hand (v.a. wenn wir uns auf Freewriting und andere kreative Methoden einlassen). Bald sammelt sich eine große Anzahl von Texten an, die meist irgendwo in der Schublade vor sich hindümpeln und ein einsam-trauriges Dasein fristen.

Es kann aber auch anders sein: Dann nämlich, wenn wir mit unseren Rohtexten arbeiten, sie verfeinern, verändern, ergänzen, verdichten... Unzählige Möglichkeiten, Tipps und Tricks aus der Überarbeitungs-Schatzkiste helfen uns dabei. Auch Feedback ist extrem hilfreich, um zu wissen, was bei den Lesenden ankommt.

Keine Sorge, bei Feedback müssen Sie nicht an den Rotstift Ihrer Deutsch-Lehrerin denken. Eine Fülle von kreativen, lustvollen und innovativen Feedback-Techniken eröffnen uns neue Möglichkeiten und ein Erlebnis von stärkendem, motivierendem Feedback auf Texte.

Wenn Sie Lust haben, das auszuprobieren und verschiedene Varianten der Text-Arbeit und des Text-Feedbacks kennenzulernen, dann sind Sie herzlich willkommen!

 

Anmerkung: Dieser Workshop richtet sich vorrangig an Schreibagogik-Absolvent:innen und/oder woanders ausgebildete Schreibpädagog:innen und -trainer:innen sowie Schreibgruppenleiter:innen. Einen Monat vor Workshopbeginn vergebe ich die freien Plätze dann auch an andere Interessierte. Vorerfahrung in der Arbeit mit Schreiben(den) ist jedoch hilfreich.

Inhalte

  • Verschiedene Textsorten und ihre Ziele
  • Arbeit an Texten: Wie und warum?
  • Die besten Überarbeitungs-Tools
  • Wertschätzendes Text-Feedback: Wie gelingt's?
  • Textarbeit und Text-Feedback in der Gruppe
  • Feedback-Spiele


Für wen?

  • Schreib(päd)agog:innen
  • Schreibtrainer:innen und Schreibgruppenleiter:innen
  • Schreibcoachs
  • Lehrer:innen und Universitätslehrende
  • Menschen, die mit Texten arbeiten und Rückmeldungen dazu geben (müssen oder wollen)
  • alle, die ihr Know-how zu Text-Feedback erweitern möchten
     

Gruppengröße: 5-7 Teilnehmer:innen

Termin

derzeit kein Termin

Bei Interesse bitte gerne melden, um den neuen Termin frühzeitig zu erfahren.

Investition

€ 330,- bei Anmeldung bis 31. Oktober (=Frühbucherpreis),
danach € 360,-

Besondere Situationen: Wenn Sie gerne am Workshop teilnehmen möchten, die finanziellen Mittel dafür aber (derzeit) nicht aufbringen können, schreiben Sie mir doch eine E-Mail an peischer@schreibraum.com. Vielleicht gelingt es uns, einen Weg zu finden, wie Sie trotzdem mitmachen können. (Es gibt fast immer einen Weg...)

Ort

schreib.raum, Claudiastraße 20, 6020 Innsbruck