das wort
ist
die verlängerung
meines atems
zu meiner hand
(Semier Insayif)
Eine wunderbare Möglichkeit diesen Atem zu spüren ist es, die Poesie der jeweiligen Kulturen ein und auszuatmen. Also ihre Gedichte zu lesen, zu sprechen, zu singen und mehr noch ... den eigenen Atem mit dem Atem der unterschiedlichsten Formen und Herkünfte zu verbinden, um somit eine tiefe poetische Erfahrung schreibend und rezitierend zu erfahren. Vom Ghazal zum Sonett vom Muwashah zur Terzine bis zu freien offenen Formen der Improvisation…
Gemeinsame Zeit zum Kennenlernen, Schreiben, Lachen, Lesen … und darüber Sprechen.
Keine literarischen Vorkenntnisse nötig!
14.-16. Oktober 2022
Fr + Sa 9-17 Uhr, So 9-12 Uhr
Gruppengröße: 6-9 TeilnehmerInnen
€ 440,- bei Anmeldung bis 14. September 2022 (=Frühbucherpreis),
danach € 470,-
schreib.raum, Claudiastraße 20, 6020 Innsbruck