Die Wechseljahre wirbeln das Leben von Frauen oft ganz schön durcheinander. Veränderungen auf körperlicher, psychischer und sozialer Ebene wollen anerkannt und gemeistert werden.
Wie diese Zeit als positiver Impuls für persönliche Entwicklung genutzt werden kann, wollen wir in diesem Seminar gemeinsam erleben.
Wir richten den Blick von außen nach innen, halten inne, schauen auf das, was war und ist, um dann bewusst den Übergang vom Alten ins Neue zu gestalten: Was nicht mehr passt, darf mit Dankbarkeit verabschiedet werden, es entsteht Raum für das, was kommen will.
Im Seminar arbeiten wir mit unterschiedlichen Methoden: Intuitives Schreiben, Yoga, Achtsamkeitsübungen, Imaginationen, Rituale und der Austausch in der Gruppe unterstützen uns dabei, innere und äußere Ressourcen wahrzunehmen oder neu zu entdecken.
So kann die Zeit des Wechsels als Zeit der Wandlung und Veränderung zur Quelle für tiefe Lebensfreude und persönliche Reife werden.
Frauen in den Wechseljahren (egal ob kurz davor, mitten drin oder gegen Ende)
mind. 8, max. 12 Teilnehmerinnen
Mag.a Alexandra Peischer: Schreibtrainerin, Supervisorin und Coach, Gestaltpädagogin, Lebens- und Sozialberaterin, Yogalehrerin
Mag.a Claudia Schwaizer: Psychotherapeutin, Erwachsenenbildnerin
15.-17. März 2019
Freitag 15 Uhr bis Sonntag 12.30 Uhr
Seminargebühr: € 295,- (Frühbucherpreisbis 31. Jänner), danach € 340,-
Kosten für Übernachtung mit Vollpension (inkl. Kaffeepausen und Seminarraumgebühr): € 200,-
(Aufpreis Einzelzimmer: € 40,-)
Kulturgut Höribach, St. Lorenz am Mondsee (http://www.kulturgut-mondsee.eu/)
Das Seminar ist mit 18 UE anrechenbar für das Diplom "Gestaltpädagogik" und
als Gruppenselbsterfahrung für die Ausbildung "Lebens- und Sozialberatung"
der AGB-Akademie für Gruppe und Bildung.
Kulturgut Höribach, Höribachhof 1, 5310 St. Lorenz