Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
 

Schreib-Impuls

Den Mai mit allen Sinnen erleben

 

Im Mai, wenn die Natur zu ihrer vollen Pracht zurückkehrt, alles grünt, blüht und duftet, dann erleben wir ein wahres Fest der Sinne.

Deshalb lade ich Sie heute ein, beim nächsten Spaziergang oder auch nur beim Gang zur Arbeit einmal ganz bewusst alles wahrzunehmen und aufzusaugen, was Sie erleben. Schalten Sie alle Ihre Sinne auf Empfang und sammeln Sie innerlich, was Sie sehen/hören/riechen/schmecken/fühlen.

Später, wenn Sie dann ein wenig Zeit und Ruhe haben, nehmen Sie sich Stift und Papier, schließen die Augen und versuchen so Ihre gesammelten Eindrücke aufs Papier zu bringen. (Ja genau, mit geschlossenen Augen. ;-) Das geht, Sie werden staunen.) Falls Sie Sorge haben, dass Sie den Tisch schmutzig machen, weil Sie über das Blatt hinaus schreiben, legen Sie etwas darunter, z.B. eine alte Zeitung oder ein größeres Blatt Papier.

Schreiben Sie 5-10 Minuten lang auf diese Weise alles auf, was Sie noch gespeichert haben an Erinnerungen. Danach öffnen Sie die Augen wieder und lesen, was Sie geschrieben haben, überarbeiten ein bisschen oder schreiben den Text neu - nun mit voller Sehkraft.


 
 
 

Dann verdichten Sie das Geschriebene zu einem "Gedicht mit allen Sinnen":

Sie beschreiben den Mai (oder den Frühling allgemein) auf folgende Art und Weise:

  • Farbe
  • Geschmack
  • Geruch
  • Aussehen/Form
  • Ton/Klang
  • Erlebnisqualität

Also so:

Der Mai sieht aus wie... ,
... schmeckt wie...,
... riecht wie....,
... fühlt sich an wie...,
... klingt wie...,
... lässt mich...

Ein Beispiel finden Sie im Arbeitsblatt.

Viel Freude beim sinnlichen Erleben und Schreiben
wünscht Ihnen von Herzen
Alexandra Peischer

schreib.raum GesbR

Topinformiert via facebook: Jetzt abonnieren!