An diesem Abend stelle ich mein neues Buch "Versuchen Sie's mal mit Schreiben!" vor, erzähle ein bisschen über die Entstehungsgeschichte, über das Schreiben als Werkzeug fürs Leben und über den Nutzen von Schreibanregungen in Coaching, Beratung und Erwachsenenbildung. Auch konkrete Tipps und den ein oder anderen (Schreib-)Impuls wird es geben. Natürlich kostenlos!
Sie sind herzlich eingeladen, auf diese Weise mit mir das Erscheinen des Buches zu feiern! Ich freu mich darauf!
Schreiben ist viel mehr als das Niederschreiben von Informationen. Es ist ein kraftvolles Werkzeug für die Selbstentfaltung und ein effizientes Tool für die Begleitung von Lern- und Entwicklungsprozessen. Schreiben regt Veränderungsprozesse an, generiert Ideen, erweitert Gedanken, ermutigt, inspiriert und stärkt den Selbstwert.
Wie das vermittelt werden kann, zeigt Alexandra Peischer in diesem Buch. Sie integriert das Schreiben in Coaching- und Lernprozesse und öffnet damit den Blick für ein äußerst effizientes und wirksames Werkzeug für Alltag und Beruf. Mit nützlichem Wissen rund ums Schreiben, didaktischem und pädagogischem Know-how sowie einer Fülle an Methoden und Techniken führt sie in den Schreibprozess ein. Zahlreiche Schreibanregungen laden zum direkten Einsatz im Einzel- sowie im Gruppencoaching ein. Praktische Übungen dienen der Selbstreflexion und Vertiefung der Inhalte und konkrete Anleitungen, Fallbeispiele und Arbeitsblätter erleichtern die Umsetzung und Anwendung in der Praxis.
Alle, die kreatives Schreiben als Methode in ihre beraterische oder pädagogische Arbeit aufnehmen möchten, werden von diesem Buch profitieren.
ISBN 978-3-8497-0480-3
256 Seiten, kartoniert
März 2023, Carl-Auer Verlag (Heidelberg)
Ab sofort ist mein Buch überall erhältlich, wo es Bücher gibt!
Hier geht's zur Verlagsseite und zur Leseprobe!
Hier können Sie ein Gespräch über das Buch hören im Carl-Auer-Podcast "Sounds of Science".
Mittwoch, 29. März, 20.00 Uhr
(Falls Sie da keine Zeit haben, gibt's einen zweiten Termin am Freitag, 31. März um 16 Uhr)
in Ihrem Wohnzimmer (von überall auf der Welt ;-))
Wir treffen uns über ZOOM. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine automatische Bestätigung. Der Zoom- Link kommt dann am Tag der Veranstaltung.